Warum?
Weil du etwas sagst, was deinen Leser verdutzt. Das entwaffnet ihn sofort und erzeugt Neugierde.
Entwaffnen? Was meinst du damit, Mario?
Ach, wir steigen weiter und tiefer in die Geheimnisse der Verkaufstexte ein.
Ein konkretes Beispiel:
Du schaltest eine Facebook-Anzeige, im der sagst du:
„Altbewährte Anlagestrategie für Privatanleger nach langer Zeit endlich wieder verfügbar. Jetzt informieren!“
Dies macht erst einmal neugierig. Jemand, der sich für Anlagestrategien interessiert wird sich fragen:
Altbewährt?
wieder verfügbar?
Worum geht es? Und … KLICK! ABER!
Der Besucher deiner Landingpage weiß jetzt schon, dass du ihm etwas anbieten willst. Du willst ihm etwas verkaufen. DAMIT RECHNET ER. Er ist das Muster, dass wir alle im Kopf haben.
Wenn ihm JETZT NICHT im ersten Augenblick gefällt, was er sieht, IST ER SOFORT WEG. Aus Selbstschutz. Er hat also alle Abwehrkanonen hochgefahren und ist voll aufmerksam.
Er wittert Gefahr. Mit dieser Ausgangssituation landet dein Webseitenbesucher auf deiner Webseite. Und dort steht folgendes: